Biohof Spannbrück


Regionale Vermarktung und Naturschutz

Zum Biohof Spannbrück gehören gut 50 ha Ackerland, die seit 1995 nach den strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes bewirtschaftet werden. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten werden besonders viel Leguminosen angebaut wie Klee, Ackerbohnen und Erbsen. Getreide verkauft Sönke Thiesen als Brotgetreide oder als Tierfutter an die Kollegen.

In den vergangenen Jahren hat der Biohof Spannbrück sich verstärkt für Natur- und Landschaftsschutz eingesetzt. Es wurden mehrere 100m Knick angelegt und der Betrieb nimmt an Naturschutzprogrammen teil. Außerdem stehen Bienenstöcke der Bio-Imkerei Schindelhauer am Feldrand.

Neu für den Biohof Spannbrück ist die Funktion als Abholstelle im Bio von hier-Projekt. Seit dem Frühjahr 2018 können die Bioprodukte der beteiligten Höfe und Gärtnereien im Internet bestellt und einmal wöchentlich auch auf dem Biohof Spannbrück abgeholt werden.

  • Abholstelle im bio-vonhier-Projekt

  • Erzeuger in bio-vonhier-Projekt

  • Anbauverband:         Bioland50x50


Angebot:

  • Futtergetreide

  • Biohonig vom Bienenstandort Spannbrück

  • regionales Bio-Angebot über bio-vonhier.de


Abholzeiten:

  • Donnerstags

    ab 18:00 Uhr

  • Freitags

    10:00 - 19:00 Uhr


Kontakt:

Biohof Spannbrück
Sönke Thiesen und Ute Hörcher
Spannbrück 2
24409 Gulde

Tel.: 04642-2949

Bio von hier

Biohof Spannbrück
24409 Gulde

04642-2949

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!